lernen

Was ist eigentlich Timeboxing?

Welche Vorteile verspricht eigentlich Timeboxing?

März 31 · 1 min read >

Pimp my Daily Standup

Zu viel Geschwafel? Ein paar Tipps, um euer Standup zu verbessern.

März 23 · 2 min read >

Wofür braucht es eigentlich einen Scrummaster?

Den letzten Artikel habe ich mit der Frage geschlossen, wofür es denn eigentlich einen Scrummaster braucht. In diesem Artikel...

März 25 · 4 min read >

Selbstorganisation ist einfach (da)

In einem guten Team ist fast alles möglich, auch wenn die Umstände widrig sind.

März 11 · 2 min read >

Post mortem II: the return of the collaborator

Dies ist der zweite Teil einer Geschichte über Fehler in fragilen Systemen, über Entscheidungen und deren Auswirkungen. Aber auch...

Feb. 6 · 4 min read >

Dann isses halt kein Scrum

Ist es schlimm, wenn man von Scrum abweicht oder sind die sogenannten ScrumButs sogar eine Notwendigkeit? Das möchte ich...

Dez. 3 · 3 min read >

Bei DevOps geht’s um Spaß an der Arbeit und Lernen

Im Grunde könnte dieser dritte Teil meiner DevOps-Serie sehr kurz sein. Ein plakativer Slogan, ein Tweet über die Wichtigkeit...

Juli 9 · 7 min read >

Die drei DevOps-Prinzipien: auch für andere Bereiche nützlich?

Die Ansätze der DevOps-Bewegungen bieten Potenzial, um die Zusammenarbeit in Unternehmen teamübergreifend zu verbessern. In dieser Artikelserie geht es...

Juni 18 · 2 min read >

Scrum und die Bedeutung von Rhythmus

Was bedeutet eigentlich Rhythmus in einer Methodik wie Scrum? Und warum ist fürs Management manchmal Zurückhaltung angesagt?

Mai 14 · 4 min read >

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen