aufwand

Wat sind eigentlich die Ziele beim Backlog Refinement?

In einem früheren Artikel habe ich beschrieben, was das Product Backlog ist und was ein gutes Product Backlog auszeichnet....

Mai 24 · 2 min read >

Was ist eigentlich Planning Poker?

In agilen Methoden kann mit dem sogenannten Planning Poker geschätzt werden. In diesem Artikel wird beleuchtet, was dieses Planning...

März 7 · 2 min read >

Wieso schätzt ihr nicht gleich in Tagen?

Im heutigen Artikel geht es um die Schätzung mit Storypoints und wieso es aus meiner Sicht wenig Sinn ergibt,...

März 4 · 3 min read >

Wieviel Meeting ist eigentlich zuviel?

Meetings können ganz schön nerven. Da liegt der Gedanke nah, wieviel Zeit in Meetings eigentlich zu viel ist. Aber...

Nov. 26 · 5 min read >

In gemeinsames Verständnis von Anforderungen INVESTieren

Wie erfüllen wir eigentlich Kundenanforderungen richtig? Indem wir sie verstehen - die INVEST-Eselsbrücke hilft uns rauszufinden, wann mit der...

Juli 22 · 2 min read >

Story Points – oder auch: Schätzen wie man Bier bestellt

Keiner mag Schätzungen, alle mögen akkurate Zusagen. Dummerweise bräuchte man für Letzteres eine Zeitmaschine, sodass uns nichts anderes übrig...

Apr. 11 · 2 min read >

GTD und das Team: Die Magie der nächsten Schritte

Für jedes Projekt die Frage zu beantworten, was als nächstes zu tun ist, ist einer der zentralen Aspekte, die...

Dez. 14 · 2 min read >

Story of Dave (Teil 2): Grabenkämpfe

“What the fuck?” tönt es aus der IT-Abteilung. Stille. Nur das Gluckern eines Wasserkochers ist zu hören. Dann wieder: “What...

Aug. 19 · 3 min read >

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen