Methoden und Techniken

Wieso schätzt ihr nicht gleich in Tagen?

Im heutigen Artikel geht es um die Schätzung mit Storypoints und wieso es aus meiner Sicht wenig Sinn ergibt,...

März 4 · 3 min read >

Was ist denn eigentlich ein Post Mortem?

Was ist denn eigentlich ein Post Mortem und wozu ist das gut?

Feb. 11 · 6 min read >

Wenn das ganze Team den Mob schwingt

In diesem Artikel geht es um das Mob Programming: eine aufs Team erweiterte Version des Pair Programming. Der Artikel...

Jan. 27 · 2 min read >

Der sagenumwobene Product Owner

Viele Mythen ranken sich um die Rolle des Product Owner: für die Einen ist der Product Owner beispielsweise der...

Dez. 27 · 5 min read >

Dann isses halt kein Scrum

Ist es schlimm, wenn man von Scrum abweicht oder sind die sogenannten ScrumButs sogar eine Notwendigkeit? Das möchte ich...

Dez. 3 · 3 min read >

Was ist eigentlich das Backlog Grooming?

Bloß nicht zu viel im Voraus planen und trotzdem möglichst kontinuerlich am Produkt arbeiten können: wie geht das zusammen?...

Nov. 14 · 3 min read >

Die Minimum Viable Strandbar

Wenn man mit agilen Methoden arbeitet, kommt man um ein Verständnis des Minimum Viable Products kaum herum. Der folgende...

Okt. 27 · 2 min read >

Das Scrum-Taskboard

In einem der letzten Artikel habe ich das Kanban-Board als Mittel zur Prozessvisualisierung vorgestellt. Ein Taskboard ist auch in...

Okt. 12 · 1 min read >

Arbeit sichtbar machen: das Kanban-Board

Eine Kanban-Tafel stellt eine einfache Möglichkeit dar, um Prozesse und zu erledigende Arbeit sichtbar zu machen und so zu...

Sep. 7 · 3 min read >

In gemeinsames Verständnis von Anforderungen INVESTieren

Wie erfüllen wir eigentlich Kundenanforderungen richtig? Indem wir sie verstehen - die INVEST-Eselsbrücke hilft uns rauszufinden, wann mit der...

Juli 22 · 2 min read >

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen